Aktionen und Bilder:

Sommerferienprogramm 2025:

Ein Marktplatz voller Spiele: Am Samstag, 16. August, war das Märchedoler Spielmobil im Rahmen des Kinderferienprogramms in Bad Mergentheim. Von 10 bis 16 Uhr konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene kostenlos an zahlreichen Spiel- und Mitmachaktionen teilnehmen. Das Angebot lockte viele Familien an und bot abwechslungsreiche Möglichkeiten, gemeinsam aktiv und kreativ zu sein.

Besonders beliebt waren die Bewegungsangebote. Das Gehen auf Stelzen stellte die Geschicklichkeit auf die Probe und förderte Gleichgewicht, Koordination und Motorik. Auch Brett- und Geschicklichkeitsspiele kamen nicht zu kurz: Klassiker und moderne Spiele sorgten gleichermaßen für Begeisterung. Das Geschicklichkeitsspiel „Jakkolo“, die große blaue Kugelbahn, der Wackelturm oder Wurfspiele wie Cornhole luden zum Ausprobieren ein. Für die Jüngeren standen bunte Themenkästen bereit. Angesichts der hohen Temperaturen erfreuten sich zudem die Wasserspiele großer Beliebtheit.

Unterstützung erhielt das Spielmobil von der Naturschutzgruppe Taubergrund. Deren Mitglieder vermittelten spielerisch Wissen zu wichtigen Umweltthemen. Im Spiel „Klima-Teamer“ setzten sich die Kinder mit Klimaschutz auseinander, in „Volle Scholle“ retteten sie Pinguine über schmelzendes Eis, und bei „Summsalabim“ schlüpften sie in die Rolle eines Hummelvolks. Auch die Reise der Lebensmittel „von der Welt auf den Teller“ wurde anschaulich dargestellt. Zum Abschluss durfte jedes Kind das Spiel „Volle Scholle“ mit nach Hause nehmen – eine Einladung, das Thema auch über den Ferientag hinaus weiterzuspielen.

Aktion am 22. Juni 2025 auf dem Marktplatz von Bad Mergentheim

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, war das Märchedoler Spielmobil wieder von 13:00 bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Mergentheim im Einsatz. Der Tag stellte in diesem Jahr einen neuen Temperaturrekord auf – entsprechend wenige Kinder und Erwachsene verirrten sich auf den heißen Platz. Für die meisten war wohl ein Besuch im Schwimmbad die verlockendere Alternative.

Diejenigen jedoch, die den Weg zum Spielmobil gefunden hatten, kamen voll auf ihre Kosten: Langes Anstehen war hier kein Thema.

Das Spielmobil bietet nicht nur für Kinder und Familien jede Menge Abwechslung – die gelungene Mischung aus Bewegung, Kreativität und Spielspaß spricht alle Altersgruppen an. Sämtliche Angebote konnten kostenlos genutzt werden. Besonders beliebt bei den Kindern war die große blaue Kugelbahn. Auch der Wackelturm, bei dem Konzentration und eine ruhige Hand gefragt sind, wurde häufig bespielt. Weitere Aktivitäten wie Tischkegeln sowie Wurfspiele wie Cornhole – bei dem kleine Säcke auf eine Plattform geworfen werden – sorgten für zusätzlichen Spaß und Abwechslung.
Außerdem hatten die Besucher die Möglichkeit, sich am Infostand des Tierheims Bad Mergentheim über die vielfältigen Aufgaben des Tierschutzvereins zu informieren.

Weltkindertag am 1. Juni 2025 auf dem Marktplatz in Bad Mergentheim:

Auch mit unserem wetterbedingt reduzierten Angebot zum Weltkindertag kam das Spielmobil mal wieder gut an. Alle aufgebauten Spiele wurden fast ständig bespielt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Bis kurz vor 16.00Uhr hat das Wetter auch besser mit gespielt als befürchtet. Dann kam der Regen – kurz – aber heftig – zum nass werden hat es gereicht.


7. und 8. September 2024
Baustellenfest des Tierheim Bad Mergentheim:



30. September 2023
Kinder-Spiel-Festival im Sommerhofenpark Sindelfingen



Hochzeiten von Barbara und Bernhard sowie von Emily und Tobias im August 2023


Katholisches Gemeindefest 2023


Tag der Artenvielfalt am 16. Juni 2023



Katholisches Gemeindefest 2022, Bad Mergentheim



Hochzeit von Katharina und Ludwig am 13. August 2022 in Heidingsfeld


Naturerlebnistag 2020 der Naturschutzgruppe Taubergrund, Bad Mergentheim


Der erste Einsatz des Spielmobils



Eine Gruppe der Firmlinge beim Spiele Basteln